Early Access: The content on this website is provided for informational purposes only in connection with pre-General Availability Qlik Products.
All content is subject to change and is provided without warranty.
Zu Hauptinhalt springen Zu ergänzendem Inhalt springen

Tabellenbezeichnungen

Eine Tabelle kann zu späteren Referenzzwecken benannt werden, zum Beispiel durch einen LOAD-Befehl mit einer resident-Bedingung oder Formeln mit peek-Funktion. Der Name kann ein beliebiger String aus Buchstaben oder Ziffern sein und muss dem ersten LOAD-Befehl oder SELECT-Befehl vorangehen, der die Tabelle erstellt. Dem Tabellennamen muss ein Doppelpunkt ":" folgen.

Namen, die Leerzeichen enthalten, müssen in einfache oder doppelte Anführungszeichen oder eckige Klammern gesetzt werden.

Beispiel 1:  

Table1:

LOAD a,b from c.csv;

LOAD x,y from d.csv where x=peek('a',y,'Table1');

Beispiel 2: Die Bezeichnung enthält ein Leerzeichen

[All Transactions]:

SELECT * from Transtable;

LOAD Month, sum(Sales) resident [All Transactions] group by Month;

Weitere Informationen

 

Hat diese Seite Ihnen geholfen?

Wenn Sie Probleme mit dieser Seite oder ihren Inhalten feststellen – einen Tippfehler, einen fehlenden Schritt oder einen technischen Fehler –, teilen Sie uns bitte mit, wie wir uns verbessern können!

Nehmen Sie am Analyse-Modernisierungsprogramm teil

Remove banner from view

Modernisieren Sie mit dem Analyse-Modernisierungsprogramm, ohne Ihre wertvollen QlikView-Apps zu gefährden. Klicken Sie hier für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns: ampquestions@qlik.com