Trim  - Skript- und Diagrammfunktion
                Trim() liefert den Eingabestring ohne führende und abschließende Leerzeichen.
Syntax:
Trim(text)
Rückgabe Datentyp: String
Beispiel: Diagrammformel
| Beispiel | Ergebnis | 
|---|---|
| Trim( ' abc' ) | Liefert 'abc' | 
| Trim( 'abc ' ) | Liefert 'abc' | 
| Trim( ' abc ' ) | Liefert 'abc' | 
Beispiel: Ladeskript
Set verbatim=1;  					 T1: Load *, len(TrimString) as TrimStringLength;           Load *, trim(String) as TrimString; Load *, len(String) as StringLength;                Load * inline [ String '   abc    ' ' def  '](delimiter is '\t');   				InformationshinweisDie Anweisung „Set verbatim=1“ wird in das Beispiel eingeschlossen, um sicherzustellen, dass Leerzeichen nicht automatisch entfernt werden, bevor die trim-Funktion gezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verbatim .
                        Ergebnis:
| String | StringLength | TrimStringLength | 
|---|---|---|
| def | 6 | 3 | 
| abc | 10 | 3 |