Hinzufügen von Datenquellen zu Wissensdatenbanken
Fügen Sie Datenquellen zu Wissensdatenbanken, um sie in Assistenten zu verwenden.
Sie können eine Datenquelle hinzufügen, während Sie eine Wissensdatenbank erstellen. Sie können auch zusätzliche Datenquellen hinzufügen, nachdem Sie eine Wissensdatenbank erstellt haben.
Sie müssen Dateien indizieren, nachdem Sie sie zu einer Wissensdatenbank hinzugefügt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Indizieren von Datenquellen zu Wissensdatenbanken.
Herstellen einer Verbindung zu Datenquellen mit bestehenden Verbindungen
Gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Klicken Sie unter Zusammenfassung auf Dateien hinzufügen > Datenverbindung verwenden.
-
Wählen Sie eine Verbindung aus und klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie die Dateien, die Sie verwenden möchten, manuell oder über dynamische Regeln.
-
Klicken Sie auf Auswählen.
Hinzufügen von bestehenden Dateien aus dem Katalog
Gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Klicken Sie unter Zusammenfassung auf Dateien hinzufügen.
-
Klicken Sie auf Aus Katalog auswählen.
Wählen Sie Ihre Dateien aus und klicken Sie auf Auswählen.
Importieren von Dateien
Gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Klicken Sie unter Zusammenfassung auf Dateien hinzufügen.
-
Klicken Sie auf Durchsuchen und hochladen.
Ziehen Sie Ihre Datendateien und legen Sie sie im Dialogfeld ab.
Klicken Sie alternativ auf Durchsuchen und navigieren Sie zu Ihren Datendateien.
Wählen Sie einen Zielbereich für die Dateien aus.
Klicken Sie auf Hochladen.